Jump to content

spachtler

Member
  • Posts

    140
  • Joined

  • Last visited

  • Donations

    0.00 USD 
  • Country

    Germany

Everything posted by spachtler

  1. darüber mach ich mir ma gedanken, austüfteln dauert immer etwas...... den reboot mit timer hab ich deshalb entfernt, weil er je nach geschwindigkeit des rechners, wo die dvd installiert wird, mit 2 minuten nicht ausreicht um alle vorgänge abzuschließen (Norton systemworks & zonealarm konfiguration). statt-dessen hab ich eine weitere .msi gemacht (reboot2.msi auch in dem zip mit drin), das den rechner erst dann neustartet, wenn der user den button dafür drückt. im dialog wird drauf hingewiesen, das man programmkonfigurationen vorher fertig stellen soll....
  2. meine "erste version" hatte so ein timer, das hat sich aber mit der jetzigen menüstruktur erledigt. der code dafür ist recht simpel und ersetzt dir denke ich mal das script das den start-button betätigt.... shutdown.exe -r -f -t 60 -c "Windows XP wird in 60 Sekunden neu gestartet"diese zeile in einer .cmd datei erzwingt einen dialog, mit dem hinweis "Windows XP wird in...." und einem countdown. kannst es ja am laufenden system testen oder direkt in die kommandozeile (START - AUSFÜHREN) eingeben, passiert weiter nichts außer halt dem neustart.
  3. @boskap: ich lad die menu.msi mal auf geocities, zu bekommen unter: http://www.geocities.com/spacht_2000/msi.zipes ist nicht verschlüsselt oder gesperrt, mit einem editor-programm für .msi dateien quasi open source... der reg-key für den shutdown würde ja nur dann in die registry geschrieben, wenn die bedingung erfüllt ist, das mehr als 20 programme gewählt wurden... nice weekend, spachtler p.s.: mir is grad nochwas eingefallen, falls dieser ganze variablen-kram zu kompliziert ist: auch dein menü wird ja irgend ne nummerierung in der runonceex-registry erzeugen. mal angenommen dein menü stellt 40 programme zur wahl und du baust einen festgelegten reboot ein, der genau zwischen 20 und 21 sitzt. der würde aber auch ausgeführt, wenn du von den ersten 20 programmen nur 2 oder 3 gewählt hast...... translation: if this thing with the variables dont work, its possible to set a reboot-command after the 20st program from the menu. but it will also be do the reboot if you choose only 2 or 3 of the first 20 progs....
  4. its a simple .msi file, build with "wise for windows installer 5.2 enterprise"....
  5. so ein counter dürfte kein thema sein, 100%ig kenne ich den aufbau deines menüs nicht, bei mir ist es z.b. so, das jede wahlmöglichkeit (jede checkbox) gleichzeitig eine variable ist, die bei auswahl den status "1" bekommt. bei nichtauswahl ist der status "0" nun könnte man ja eine weitere variable nutzen, die ALLE wahlkästchen zusammenzählt. und da könnte man sagen: wenn das ergebnis größer oder gleich 20 ist, wird ein bestimmter wert in die registry geschrieben, der eben einen "zwischen-neustart" erzeugt. z.b.: if ("var01" + "var02" + usw....) >= 20 reg add key...... uswendallerdings könnte man sich das alles auch sparen, wenn es irgendwie möglich ist, die zu lange liste in mehrere spalten zu teilen...... trans: maybe a variable and a "if statement" could be used to generate a break after 20 programms....
  6. @boskap: dein menü arbeitet wahrscheinlich nach dem selben prinzip wie meins, es schreibt je nach auswahl werte in die registry und erzeugt somit eine runonceex die dann nach neustart abgearbeitet wird. das deaktivierte programm läßt drauf schließen, das du auch ne prüfung eingebaut hast, ob ein programm schon installiert ist. so hab ichs erstellt. bevor du eine neue runonceex erzwingst, muß eine angefangene erst komplett abgearbeitet sein. eine laufende kannst du zwar mit taskkill cmd.exe unterbrechen, stehen aber noch reste in der registry, werden die nach neustart weiter abgearbeitet. bzw. könntest du ja deinem auswahlmenü sagen, wenn z.b. 20 programme oder mehr ausgewählt werden, das es einen taskkillbefehl mit neustart erzeugt und dann ein 2. teil deiner auswahl abgearbeitet wird..... translation: i think the shown menu works like my one, for choosing a program, a registry-value is wirtten to the runonceex-key and would be see by windows after reboot. looks like it checks if a program is already installed, so that you couldnt install it twice. maybe its possible to build in an automatic break (taskkill + reboot) for installing first 20 progs. for example and after another reboot the rest of it....
  7. der flagge nach kommste ausm ösi-land, ich hab ne ähnlich aufgebaute dvd wo du auch wählen kannst, welche programme installiert werden, sind aber nur 18 und im maximal-fall reicht die liste grad komplett übern monitor. mich würd interessieren, wie dein "auswahlmenü" aussieht....... gruß, spachtler translation: i build a dvd too with some programs and would be intrested how your choose-meu is look like....
  8. [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\TuneUp\Utilities\4.0]"Company"="x""UserName"="x""RegCode"="x-x-x-x-x-x"[HKEY_CURRENT_USER\Software\TuneUp\Utilities\4.0]"Company"="x""UserName"="x""RegCode"="x-x-x-x-x"
  9. the gui is the .msi file itself, with some importet icons for the programs. the many components has the following reason: this .msi is loaded at the end of the runonceex.cmd. with choosing some progrs, it builds another runonceex (writes some registry-values) and reboots. the other thing is, that it READ some registry values and detects if some listed programs are already installed. if so, it disables the checkboxes.....
  10. at my many tries, powerdvd only installs, when this setup.iss file is on harddrive, if i call it from cdrom, powerdvd wouldnt install... dont know why... but copy it first on hdd works...
  11. i only uploaded Michael_K.H._Au-Yeung's dvd-guide to my homepage-root, the postet programm was made by me and is something different (has nothing to do with this winPE-dvd). it just makes a unattended installation faster, because it only installs the programs you choose.... p.s.: i made this with "wise for windows installer 5.2 enterprise", it's an msi file... get it here: http://www.geocities.com/spacht_2000/spachtler.zip tu run it, a cmd-windows has to be open, otherwise you will get an error. burned on cd, you have to call it with the software.cmd, because it creates a registry-value which is important for the menu (to know if the dvd-rom is d: or e: or....) you can look inside the .msi file with an .msi editor if you want.....
  12. this menu comes at the end of my RunOnceEx.cmd so i could choose which programs to install. and i could call this menu again and again...
  13. ok, now i tested it on some other "REAL" pc, and what should i say.... man this works perfectly!!!!! thx a lot for this solution.....
  14. i just tried them on virtualpc, clonecd and clonedvd works, at the end of anydvd it still ask for reboot (dialog)... for any-dvd and clone-dvd, my registration-data works on my real-pc and virtual-pc, but it seems that the clone-cd registration-data doesnt work on different machines, or is it because of the virtual-pc? but that another topic....
  15. how can i do this with my unattended installation? thx, spachtler
  16. ok, i will do a test manually tomorrow on another pc. the update works for a few moments, but when it trys to patch the acrobat.exe, then it starts to rollback all.
  17. hello, have just updated my all-in-one dvd to the sp2-rc1, testing it on virtualPC. did someone already test it? something is wrong during the acrobat 6 pro setup, the 6.01 update wont finish..... it gives no error, i just saw something like "rolling back actions". but i dindt change anything in my runonceex.cmd. what could it be?
  18. http://unattended.msfn.org/xp/runonceex_cd.htm in the site above, they created a cd.txt for the IF EXIST command, can i use a file, that already exists like autorun.inf? so that i dont have to create this empty cd.txt? spachtler
  19. REG ADD %KEY%\015 /VE /D "Adobe Acrobat 6.01 Pro" /f REG ADD %KEY%\015 /V 1 /D "%systemdrive%\tempinstall\acrobat6pro\AcroPro.msi TRANSFORMS=%systemdrive%\tempinstall\acrobat6pro\a6.mst" /f REG ADD %KEY%\015 /V 2 /D "msiexec /p %systemdrive%\tempinstall\acrobat6pro\Ac60PrP1.msp /QR REINSTALLMODE=omus REINSTALL=ALL REBOOT=REALLYSUPPRESS" /f REG ADD %KEY%\015 /V 3 /D "REGEDIT /S %systemdrive%\tempinstall\acrobat6pro\pro.reg" /f pro.reg: Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Adobe\Adobe Acrobat\6.0\Registration] "SERIAL"="111111111111111111" "PRODREG"=dword:65686669 Serial has to be in RAW-format, not the xxxxx-xxxx- and so on
  20. yeah, i found a way for a silent install, you need "Wise for Windows Installer 5.2 Enterprise". with that, you can open audition's .msi file. then you can disable all dialogs and re-save it. but you have to put the following info into the registry, otherwise it gives you an error because of the missing serial: the serial info has to be in a RAW format, install audition the normal way, if ready you can look into this registry entry for the correct serial. spachtler p.s.: this long number into the 2 {} is always the same, its in the .msi
×
×
  • Create New...